Der Sondek LP12
Seit über 40 Jahren setzt der Linn Sondek LP 12 den Maßstab in der LP-Wiedergabe.
Das schlichte und zeitlose Äußere ist ebenso typisch wie die extreme Präzision, mit der alle Teile gefertigt sind. Wer einmal bei einer Werksbesichtigung gesehen hat, mit welcher Akribie Teller und Lager gefertigt werden und wer einmal das im eingebauten Zustand fast unsichtbare Subchassis Keel in den Händen gehalten hat, ist beeindruckt.
Hervorzuheben ist, wie fair Linn mit den LP12 Besitzern umgeht: Jeder LP12 kann in allen Belangen upgedatet und upgegradet werden. Wer einen LP12 besitzt oder kauft, hat immer die Möglichkeit, ihn zu verbessern und auf einen höheren Standard aufzurüsten, z.B. auf eine bessere Motorsteuerung, einen besseren Tonarm, das Subchassis Keel....
Den LP12 gibt es in mehreren Hölzern (Massivholz) und schwarz. Gegen Aufpreis auch in Hochglanzfarbe nach Wahl oder in "Fluted" mit Fräsungen. Mehr dazu
Es gibt drei empfohlene Varianten: Majik, Selekt und Klimax. Wir können aber auch davon abweichen und einen LP12 für den Kunden "maßschneidern".
Der Klang eines LP12 ist unnachahmlich in seiner Leichtfüßigkeit und unerschütterlichen Präzision, in Rhythmus und Timing. Lassen Sie sich verführen bei einer Vorführung bei uns im Klangstudio!
Klimax LP12
ab 24985.-
Selekt LP12
ab 11820.-
Majik LP12
ab 4410.-
LP12 Upgrades
Tonarme, Systeme, Subchassis, Motorsteuerung, Netzteile, Phonostufen, Tellerlager
Linn LP12-50
Das limitierte Sondermodell 50 Jahre Linn
Der Sondek LP12-50 ist der beste LP12, den Linn je gebaut hat. Und er weist die unverkennbaren Designmerkmale von Sir Jony Ive und LoveFrom auf.
Linns völlig neue Bedrok™ Zargen-Technologie sorgt für eine hörbare klangliche Steigerung. Orthogonale Buchenschichten, die unter extremen Druck gesetzt werden, um ein völlig neues, solides und massives Material zu schaffen, bilden ein ultradichtes Holz. Dieses resonanzfreie und extrem stabile Gehäuse bietet dem Laufwerk eine perfekte Basis.
LoveFrom setzt mit seinem Design Know How dezente, aber unverkennbare Akzente: z.B. der neue und präzise Start-Stopp Knopf und die neuen Scharniere. Weitere optische und haptische Verfeinerungen des klassischen Sondek LP12 wurden mit großem Feingefühl für die Qualität und Identität des Produkts vorgenommen.
Die Summe der technischen, klanglichen und ästhetischen Verbesserungen ergeben ein einmaliges Sondermodell mit unübertroffener Klangqualität und dezenter optischer Präsenz und Schönheit. Von dieser limitierten Ausgabe des Sondek LP12-50 werden nur 250 Exemplare hergestellt, davon einige wenige in weiß. Man muss mit langer Wartezeit rechnen. Der Preis: 59500.-.
Außer der Bedrock Zarge entspricht der LP12-50 in technischer Hinsicht dem Klimax LP12.
Wir können einen LP12-50 in der dunklen Zarge relativ kurzfristig liefern.
Das Ultimative Upgrade für den LP 12







Bedrok™ Upgrade für den LP 12
“In die Tiefe gehen”
Primär:
Bedrok™ für den Sondek LP12 ist das erste Sockel-Upgrade von Linn. Er besteht aus orthogonalen Schichten von Buchenholz, die unter extremem Druck und Hitze zu einem völlig neuen, festen und massiven Material verarbeitet werden. Das so entstandene ultradichte Holz hat eine vernachlässigbare Resonanz und bietet ein hervorragend isolierendes Gehäuse für den Mechanismus des Plattenspielers.
Sekundär:
Der LP12-Sockel beeinflusst sämtliche Aspekte. Alles ist mit ihm verbunden. Jede Komponente ist von seiner Stabilität, seiner Masse und seinen Resonanzeigenschaften abhängig. Mit einer Dichte, die mehr als doppelt so hoch ist wie die eines Standard LP12 Sockels, zeichnet sich Bedrok™ durch eine gleichmäßige Massivität, ein hohes Gewicht und eine extrem geringe Resonanz aus.
Durch den Einsatz der Bedrok™-Technologie wird jede einzelne Komponente, die im Sockel untergebracht ist, leistungsfähiger. Dieses umfassende Upgrade verbessert jeden Aspekt Ihres LP12: schnelleres Tempo, präzisere Bässe, erhöhte Transparenz und gesteigerter Genuss!
Availability Information:
Aufgrund der Materialknappheit und der Komplexität der Bedrok-Fertigung wird dieses Zargen - Upgrade auf Klimax-Niveau ab Januar 2025 in begrenzten Mengen verfügbar sein.
Preise: das LP12 Basislaufwerk (ohne Subchassis,Netzteil, Arm und System) kostet in
“In die Tiefe gehen”
Primär:
Bedrok™ für den Sondek LP12 ist das erste Sockel-Upgrade von Linn. Er besteht aus orthogonalen Schichten von Buchenholz, die unter extremem Druck und Hitze zu einem völlig neuen, festen und massiven Material verarbeitet werden. Das so entstandene ultradichte Holz hat eine vernachlässigbare Resonanz und bietet ein hervorragend isolierendes Gehäuse für den Mechanismus des Plattenspielers.
Sekundär:
Der LP12-Sockel beeinflusst sämtliche Aspekte. Alles ist mit ihm verbunden. Jede Komponente ist von seiner Stabilität, seiner Masse und seinen Resonanzeigenschaften abhängig. Mit einer Dichte, die mehr als doppelt so hoch ist wie die eines Standard LP12 Sockels, zeichnet sich Bedrok™ durch eine gleichmäßige Massivität, ein hohes Gewicht und eine extrem geringe Resonanz aus.
Durch den Einsatz der Bedrok™-Technologie wird jede einzelne Komponente, die im Sockel untergebracht ist, leistungsfähiger. Dieses umfassende Upgrade verbessert jeden Aspekt Ihres LP12: schnelleres Tempo, präzisere Bässe, erhöhte Transparenz und gesteigerter Genuss!
Availability Information:
Aufgrund der Materialknappheit und der Komplexität der Bedrok-Fertigung wird dieses Zargen - Upgrade auf Klimax-Niveau ab Januar 2025 in begrenzten Mengen verfügbar sein.
Preise: das LP 12 Basisilaufwerk (ohne Subchassis,Arm, System, Motor und Netzteil) in Bedrok™ kostet 12o6o.- (gegenüber 268.- mit Standardzarge), ein Upgrade für einen vorhandenen LP12 kostet 10410.-. Bedrok™ist nur einer Version lieferbar, es gibt keine weiteren Farben.
Ihr persönlicher Sondek LP12
Farbe nach Wunsch
Neben den serienmäßigen Ausführung in mehreren Hölzern haben Sie die freie Wahl der Hochglanz- Farbe ab Werk! So können Sie z.B. Ihren Sondek LP12 Ihren Möbeln anpassen, Ihren LP12 und Ihre Linn-Lautsprecher farblich gleich abstimmen oder ganz bewusst einen Akzent setzen. Oder wählen Sie ganz klassisch Hochglanz schwarz oder weiß. Alles ist möglich. Die Lieferzeit beträgt 6-8 Wochen und der Aufpreis liegt bei 393.-€.

Persönliches Monogramm
Eine ganz besonders persönliche Note geben Sie ihrem Linn Sondek LP12 mit Ihrem Monogramm! Diese Personalisierung ist möglich beim Kauf des Subchassis Keel. Hier können bis zu vier Buchstaben neben der Tonarmbasis per Laser graviert werden. Der Aufpreis: 393.-€
Sondek LP12 Videos
Die Entwicklung des Linn Sondek LP12
45 Jahre Fortschritt
Der Sondek LP12
