Zum Hauptinhalt springen

Zubehör

Das wichtigste Zubehör sind unbestreitbar die Kabel. Ohne Kabel kommt kein Ton aus der Hifi-Anlage. LInn macht da Voodoo draus, man liefert ausgezeichnete Kabel zum vernünftigen Preis. Die andere wichtige Zubehörgruppe sind Upgrades und Tonabnehmer für den LP 12 Plattenspieler. Dazu finden Sie alle Infos hier

 

Die Kabel

Verbindungen schaffen

Lautsprecherkabel


LINN K 10, kupferfarbenes Kabel mit 2 x 2,5 mm2, geeignet für kleinere Boxenmodelle und als Kabel für Surround-Lautsprechersehr, gut für Einbaulautsprecher. Maße: 4 x 9mm. Meterpreis: 7,90

LINN K 20,  graues 2 x 4mm2-Kabel, auch für größere Längen geeignet, für alle LINN-Lautsprecher, sehr gute Wiedergabeeigenschaften. Maße: 4 x 15 mm. Meterpreis: 10.-

LINN K 40, silber oder anthrazit. Hochwertiges 4-adriges BiWiring- bzw. BiAmping-Kabel mit verlegefreundlichem Durchmesser von nur ca. 8 mm. Das K 40 ist recht flexibel. Meterpreis 22.-

LINN K 200, das beste Lautsprecherkabel von Linn. 2 x 4 mm2, mechanisch gedämmt  in einem runden, champagnerfarbenen Außenmantel von ca. 8 mm Durchmesser. Preis 45.-/m

 

NF-Kabel ("Cinchkabel")


LINN black interconnect, liegt als ausgesprochen hochwertiges NF-Kabel den Geräten bei, Standartlänge 1,2 m, andere Längen auf Wunsch. Pfeile für die Laufrichtung sind aufgedruckt. Durchmesser: 4mm
 Preis: Cinch-Kabelsatz:165.-  Auch als symmetrisches (XLR) Kabel lieferbar (6mm).: 204.- Stereo Kabelsatz

LINN silver interconnect, lieferbar als Cinchkabel und symmetrisches XLR-Kabel, beide normal in 1,2 m sowie auf Wunsch in allen Längen. NF-Kabel der absoluten Spitzenklasse. Liegt den KLIMAX-Geräten als Standardkabel bei.
Durchmesser: 7,5 mm. Preis: 403.-/Stereosatz.

Tipp 1: die Laufrichtung
Alle LINN-Kabel haben eine Laufrichtung, die für beste Klangergebnisse berücksichtigt werden soll. Bei den Lautsprecherkabeln liest man die Aufprägung ("LINN K....Cable.....") von den Lautsprechern zum Verstärker, das heißt das "L" von "LINN" ist die Lautsprecherseite. Bei den NF-Kabeln ist ein Pfeil aufgedruckt, der die Signalrichtung angibt, z.B. vom CD-Spieler zum Verstärker, vom Vor- zum Endverstärker etc.

Tipp 2: Kabelverlegung
Idealerweise sollten die Kabel nicht direkt neben Stromleitungen verlegt werden, das gilt auch für die CAT 7-Kabel im Multiroomsystem. Ein Abstand von 10 cm sollte möglichst eingehalten werden.

Bodenschoner

Skeet

Ein echter Problemlöser! Wer mag schon gerne Kratzer und Löcher im Parkett oder Fliesenboden. Für der guten KLang ist die Aufstellung der Lautsprecher auf Spikes wichtig und die aus massivem Stahl gedrehten und dann pulverbeschichteten Skeet verhindern die Beschädigung des Fußbodens. Die Bohrunen nehmen die Spitzen der Spikes auf und geben zuverlässig Halt. Man kann die Boxen dann sogar vorsichtig schieben (dabei unten anfassen !)

Der Preis:  102.- für den 8er-Satz. Wir verkaufen die Skeet auch einzeln wenn man für Geräte oder Boxen weniger oder mehr davon benötigt.

Boxenständer

Majik 109 Speaker Stands

Kompaktboxen benötigen zur freien Aufstellung solide Ständer. Die Majik 109 Speaker Stands erfüllen genau diesen Zweck. In der hinteren Säule kann man die Kabel runterführen, für den perfekten Kontakt zum Boden sorgen Spikes.
Der Preis: 356 .-/Paar


Hauptmerkmale

  • Top-Plate mit isolierenden Spikes für die Montage von Majik Lautsprechern
  • Säule mit innenliegender Kabelführung
  • Abmessungen: 598 mm (min. Höhe) x 250 mm (B) x 320 mm (T) mit Spikes
  • In schwarz oder silber erhältlich

Fernbedienung

 

 

Die Fernbedienung liegt allen Nertzwerkstreamern bei und ist auch als Ersatzteil erhältlich.

Sie bedient auch die Grundfunktionen älterer Linn-Geräte.

Anleitung zur Fernbedienung im Download